Konstruktiver Holzschutz in der Planung
Ein ausreichender Abstand zum Gelände, Kiesborde statt Erdanschluss und robuste Sockelausbildungen machen Holz glücklicher. Füge Tropfkanten hinzu, vermeide Kapillarbrücken und plane Wartungszugänge. Welche Lösungen haben bei deinem letzten Projekt den Unterschied gemacht?
Konstruktiver Holzschutz in der Planung
Große Dachüberstände, Abdeckbleche mit Hinterlüftung, schmale Fugen und saubere Entwässerungspfade schlagen oft jede Beschichtung. So bleibt die Oberfläche trocken und reparierbar. Teile deine Lieblingsdetails, wir veröffentlichen die besten als frei nutzbare Inspirationssammlung.