Grundlagen der langlebigen Gartenmöbelpflege
Jedes Material reagiert anders: Teak liebt Öl und milde Reiniger, Aluminium mag pH-neutrale Pflege, Polyrattan braucht UV-Schutz. Wer sein Material kennt, vermeidet Fehlgriffe und spart Zeit. Welche Möbel stehen bei Ihnen? Schreiben Sie in die Kommentare und holen Sie sich maßgeschneiderte Tipps.
Grundlagen der langlebigen Gartenmöbelpflege
Sonne bleicht Farben aus, Feuchtigkeit fördert Schimmel, Frost sprengt Mikro-Risse. Schutzhauben, Schattenplätze und gute Belüftung wirken Wunder. Eine Leserin aus Freiburg rettete so ihre Sitzgruppe durch einen nassen Sommer. Abonnieren Sie unseren Newsletter für saisonale Erinnerungstipps.
Grundlagen der langlebigen Gartenmöbelpflege
Ein kurzer Wochenputz, eine monatliche Tiefenreinigung, ein saisonaler Check – so bleibt alles überschaubar. Stellen Sie sich Handy-Erinnerungen und nutzen Sie unsere Checkliste. Möchten Sie die Vorlage? Kommentieren Sie „Checkliste“ und wir senden sie Ihnen zu.