Die Wissenschaft hinter sauberem Stoff
Moderne Formulierungen arbeiten mit einem pH-Profil, das Fasern schützt und Flecken dennoch gezielt anlöst. Statt aggressiver Universalreiniger kommen abgestimmte Systeme zum Einsatz, die Gewebe respektieren und Farben stabil halten. Teile in den Kommentaren, welche Stoffe dich herausfordern.
Die Wissenschaft hinter sauberem Stoff
Protease, Amylase und Lipase bauen organische Flecken selektiv ab, ohne die Faser zu schädigen. Diese biobasierten Helfer funktionieren besonders gut bei Blut, Milch, Ei, Sauce und Schweiß. Hast du Erfahrungen mit enzymatischen Vorbehandlungen? Schreib uns deine Ergebnisse.